Willkommen!
Ihr als meine Leser müsstet mit Internetforen vertraut sein. Zumindest setze ich voraus, dass ihr mit dem Internet vertraut sein, anders könnte ich mir nicht erklären, wie ihr das hier lesen könntet.
Jedenfalls soll es heute beispielhaft um einige der Charaktere gehen, die man in diversen Foren immer wieder zu Gesicht bekommt. Egal, was in einem Forum behandelt wird, die folgenden Typen sind immer anwesend.
Das Lexikon
Dieses Exemplar wartet scheinbar den ganzen Tag nur darauf, sein geballtes Fachwissen aus Wikipedia kopiertes, vorgetäuschtes Wissen zur Schau zu stellen. Kaum ist eine Frage gestellt, sieht man auch schon eine lexikonreife Antwort dieses Users. Häufig noch ausgeschmückt mit Randinformationen, die zwar niemanden interessieren, aber einen gewaltigen Wissenspool demonstrieren soll. Einer meiner Dozenten würde das Wissensprostitution nenne (ich liebe dieses Wort!).
Der Besserwisser
Dieser Typus ähnelt auf den ersten Blick dem Lexikon, fällt aber eher nicht durch Fachwissen auf, sondern dadurch, dass er zu jedem Vorschlag, der gemacht wird, eine Alternative vorstellt. Das kann durchaus konstruktiv sein, aber auch eher mühsam werden, wenn eigentlich ein Entschluss gefasst wurde und sich der Besserwisser in der Diskussion festbeißt wie eine Bulldoge in der Wade eines Postboten. Durch diese müßigen Diskussionen hält dann gerne mal eine gewisse Unruhe Einzug in das Forum, welche noch von den folgenden Charakteren genutzt und verstärkt wird.
Der Hater
Der Hater ist die Essenz der Diskussionsunfähigkeit in einer Person vereint. Und es sollte tunlichst vermieden werden, mehrere dieser Exemplare in einem Forum zu versammeln, denn dies hätte auf den Mikrokosmos eine ähnliche Wirkung wie der Einschlag des Meteoriten zur Kreidezeit, der etwa 75 Prozent der Tier- und Pflanzenarten auf dieser Welt auslöschte. Die „Haterkonzentration“ bestimmt quasi, wann das ruhige Gewässer des Forums umkippt und nur noch solche absonderlichen Wesen wie Mückenlarven beherbergt und ihre nervigen Weiterentwicklungen in unsere Welt entlässt… Natürlich rein metaphorisch.
Der Hater verbringt seine meist beträchtliche Zeit in einem Forum damit, jede Meinung, jeden Vorschlag, eigentlich jede Äußerung zu kritisieren und den Urheber dieser als unwürdiges Forumsmitglied zu diffamieren. Anders als der Besserwisser hat er jedoch keinen Gegenvorschlag zu hieten, er findet einfach alles schlecht. Und dies reicht zumeist aus, um eine konstruktive Diskussion im Ansatz zu ersticken und daraus einen Wettbewerb für kreative unkreative Beleidigungen zu machen.
Das Ausgangsthema ist in diesem Moment irrelevant geworden, es ist nur noch wichtig, wer der eigenen Meinung widersprochen hat und dieser wird von nun an bei jeder Gelegenheit mit verbalem Trommelfeuer überzogen.
Diese Entwicklung zeigt, warum ein Forum nur eine begrenzte Zahl von Hatern verkraften kann. Wenn jede Diskussion auf diese Weise ausartet, wird sich ein Großteil der User mit der Zeit verabschieden, bis schließlich niemand mehr irgendwelche Themen anspricht, wodurch auch der Hater seinen Lebensinhalt verliert.
Der wütende Ahnungslose
Ebenfalls eine destruktive, aber keinesfalls extrem schädliche Figur. Der wütende Ahnungslose zeichnet sich dadurch aus, dass er zu jedem Thema etwas beitragen will, was aber meistens nur einen oder aber keinen Aspekt auch nur ansatzweise komplett beleuchtet und somit eher überflüssig ist. Wird er auf seine zu kurzen Gedankengänge angesprochen, reagiert er, wie der Name schon sagt, wütend und drischt verbal auf denjenigen ein, der es wagt, Widerworte zu geben. Dieser Charakter lässt sich aber relativ einfach ignorieren und ist für das Klima im Forum auch nicht weiter schädlich.
Häufig bilden wütende Ahnungslose auch Gruppen, in denen sie unter sich bleiben, um sich gegenseitig mit ihrem enormen Fachwissen zu beeindrucken. Man könnte dies als Schwarmintelligenz bezeichnen, die „Intelligenz“ ist allerdings wieder zu streichen und somit bleibt am Ende auch nicht viel übrig.
Leicht zu erkennen ist diese Gestalt übrigens am inflationären Benutzen von Emoticons. Ich kann dieses Phänomen nicht erklären, vielleicht sollen die vielen Gesichter eine Art von Überzahl verkörpern, die das Gegenüber einschüchtern soll.
Der Troll
Der Troll stellt eine Gratwanderung dar. Grundsätzlich erfreut er sich nur daran, wenn er andere User mit sinnentleerten Beiträgen hinters Licht und zur Weißglut führen kann und agiert damit ebenfalls destruktiv. Er kann aber auch zu einer besseren Forenatmosphäre beitragen, indem er negative Gruppen wie die der Besserwisser oder Hater beschäftigt und ihren Handlungsbereich einschränkt.
Ich muss zugeben, der Troll reizt mich auch immer wieder, vor allem bei Berührungspunkten mit wütenden Ahnungslosen, die den Troll nicht erkennen und sich in Rage argumentieren. Und das macht durchaus Spaß. :3
Die Harmoniebedürftige
Die Harmoniebedürftige (das soll jetzt kein Klischee sein, aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Rolle meist durch eine weibliche Person verkörpert wird) sorgt sich zu jeder Zeit um den Zusammenhalt im Forum. Als Mädchen für alles schaltet sie sich überall dort ein, wo Konflikte drohen oder im Gange sind.
Sie versucht, die negativen Äußerungen des Haters abzumildern und ihn zu beschwichtigen, macht dem Ahnungslosen Mut, dass er nicht ganz falsch liegt, obwohl er dies tut („Ganz ruhig, die Erde ist zwar keine Scheibe, aber irgendwie kann man das schon irgendwie so sehen, ich verstehe, was du meinst) und fungiert generell als eine Art Schwamm für schlechte Laune. Man könnte diesen Charakter auch als das weiße Blutkörperchen des Forums bezeichnen. Eine durchaus wichtige Rolle, die aber bei zu viel Negativität untergehen kann.
Ich hoffe, ihr konntet einige der Charaktere wiedererkennen (einige der genannten hoffentlich nicht bei euch selbst! :D). Falls ihr Ergänzungen zu bieten habt, nur raus damit!
Ich möchte dazu anmerken … dabei fällt mir ein …
Ich protestiere scharf gegen die Formulierung „Prostitution“, ich tue das nicht für Geld! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein Argument! 😀 Man könnte es auch „Wissensanbiederung“ nennen, dann büßt das Wort nur an Schlagkraft ein.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht Wissensdrangsalierung. Das finde ich sehr viel schöner. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll! *_* Das merk ich mir. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der erfundene Gegenkommentator, der sich selbst vorzugsweise durch Rechtschreibfehler disqualifiziert, fehlt noch in dem Ensemble.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, stimmt. 😀 Solche Spezialisten findet man leider auch zuhauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast so was von Recht. Ich gehöre zum letzten Typ. War in einem bestimmten Forum fünf Jahre lang und habs dann nicht mehr ausgehalten. Aber um mich selbst zu verteidigen: Sogar die Mods sagen teilweise mittlerweile, dass sie das Forum hassen.
Gefällt mirGefällt mir
Wie mies.
Mit sowas will man wirklich nicht seine Freizeit verbringen. Traurig, dass einige wenige ein ganzes Forum kaputtmachen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kontrolleure fehlen!
Sie wissen genau, wer wieviel Zeit im Forum verbringt und reiben sich das gerne gegenseitig unter die Nase. Dass sie selbst mindestens genauso viel Zeit dort verbringen, ist irrelevant. Außerdem wissen sie genau, welcher ungeliebte und heraus geekelte Alt-User sich hinter einem neuen Nick wieder versucht einzuschleichen, da sie gewissenhaft Buch über alle möglichen Rechtschreibschwächen führen und diese konsequent vergleichen und analysieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht! 😀 Die haben auch genau dokumentiert, wer wann online ist und versuchen, die IP-Adresse und das Schreibverhalten jedes Users abzugleichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob wir wohl unsre Erfahrungen im gleichen Forum gemacht haben?
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, die Situationen ähneln sich in allen Foren. 😀 Da bildet sich eine Art Parallelgesellschaft unter sehr ähnlichen Bedingungen heraus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Alle Forenuser sind gleich…
Manche sind gleicher“
So in etwa.
Gefällt mirGefällt mir
So in etwa. 😀 Und von den Gleicheren sollte man sich so weit wie möglich fernhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wahres Wort. Als das Überhand nahm, habe ich mich dann auch schnell verzogen. Braucht kein Mensch. Und ich bin eher so das Harmoniedingens, bzw „Die Heraushalterin“. Wäre vlt auch noch eine Kategorie für sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaub ich dir! Mit sowas muss man echt nicht seine Freizeit verschwenden.
Gefällt mirGefällt mir
Und wir wollen die Unsterblichen nicht vergessen. Wenn du nach 5 oder 10 Jahren mal wieder aus Neugierde ins Forum guckst und dir immer noch einige wenige, aber in allen Threads auftauchende Namen siehst, dann hast du eine/n Unsterbliche/n vor dir. Sie ändern ihre Kategorie niemals. Lexikon bleibt Lexikon, Hater bleibt Hater usw. Bis in alle Ewigkeit – amen – (Oder bis das Forum vielleicht mal irgendwann schließt 😊)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut! Die gibts auch immer wieder. Und genießen, je nachdem, welche Rolle sie einnehmen, größte Respekt wie ekne gottgleiche Instanz oder aber immerwährende Abneigung. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, genau so ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kontrolleure und Unsterbliche sind übrigens oft in einer Person vereint.
Ich habe mich ja immer gefragt, ob die im echten Leben auch so austeilen. Brrrr…. wenn ich nur daran denke.
Gefällt mirGefällt mir
Troll! Immer wieder Troll!
Nichts ist so toll,
Immer wieder Troll!
La la la lalala,
Guck mal der Troll ist da!
Nichts ist so toll,
Immer wieder Troll…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, das hab ich ja noch nie gehört. :’D Die Rolle des Trolls hat auch ihre eindeutigen Reize.
Gefällt mirGefällt 1 Person
War jetzt frei improvisiert – kam aber von Herzen. Ich kenn die Melodie aber noch nicht.
Kann hier jemand Schlagzeug spielen? Ich kann Gitarre… Das bekommen wir noch als Super-Hit hin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr stark! 😀 Musikalisch bin ich leider raus. Ist fast noch schlimmer als Zeichnen bei mir, aber auch nur fast. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch auf die Gefahr hin, in die Rolle des „wütenden Ahnungslosen“ abzurutschen 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 (Ha, Klischee erfüllt!):
Ich treibe mich zugegebenermaßen nicht mehr so wahnsinnig häufig in Internetforen herum, aber ist es eigentlich schlimm, dass ich sämtliche oben erwähnten Charaktere aus meinem näheren Arbeitskollegenkreis kenne? Traurigerweise sogar teilweise mehrere davon in einer Person…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist tatsächlich sehr traurig. So kann man denen ja nicht einmal entfliehen, indem man das Forum verlässt. Und den Job nur wegen der leicht labilen Kollegen zu verlassen, wäre auch eine etwas radikale Maßnahme. 😀
Gefällt mirGefällt mir