Willkommen an diesem überraschend kalten Montag. Mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt, dass ich seit letzten Montag nichts mehr geschrieben habe, Schande über mich. Aber der letzte theoretische Abschnitt lässt mir relativ wenig Freizeit, insofern müsst ihr leider bis Anfang Juli auf meine absonderliche Gedankenwelt verzichten.
Aber widmen wir uns nun dem letzten verbliebenen Sternzeichen, das gleichzeitig das vorläufige Ende dieser Serie markiert, die Fische.
Liebe
Wenn der Haussegen zuweilen ein bisschen schief hängt, sollten Sie unbedingt einlenken, anstatt noch zusätzliches Öl ins Feuer zu gießen. Ein kleiner Kompromiss kann nämlich die Harmonie retten. Und lassen Sie die Leine generell etwas lockerer. Der Partner braucht mehr persönlichen Freiraum. Engen Sie ihn also nicht ein.
Die Redewendung der locker zu lassenden Leine im Zusammenhang mit einer Partnerschaft erscheint mir doch etwas eigentümlich. Zudem soll es auch Leute geben, für die ist es erst dann eine erfüllte Partnerschaft, wenn sie an der kurzen Leine gehalten werden. Ein etwas kurzsichtiger Ratschlag!
Beruf
Im Job dürfen Sie gern ein bisschen Gas geben. Was allerdings nicht bedeutet, dass Sie gleich in blinden Ehrgeiz verfallen müssen. Denn mit den Ellenbogen werden Sie nicht viel erreichen; mit Diplomatie und etwas Kompromissbereitschaft schon eher. Wichtig ist auch, dass Sie mündliche Vereinbarungen vertraglich fixieren lassen.
Die ersten vollends motivierten Fische haben wahrscheinlich bereits nach dem ersten Satz aufgehört, dieses Horoskop zu lesen und sind erstmal wieder zum Büro gefahren. Insofern kommt die Einschränkung danach etwas spät.
Gesundheit
Sie neigen zuweilen dazu, sich mehr zuzumuten, als die Kondition gerade erlaubt. Lassen Sie das lieber bleiben. Sonst könnten Sie nämlich schlappmachen, bevor Sie Ihre Ziele bzw. Ihr Pensum erreicht und/oder erledigt haben. Kleine Wehwehchen sollten Sie übrigens gründlich auskurieren, damit nichts chronisch werden kann.
Meine Güte, ich dachte, das wäre ein Horoskop und nicht meine Mutter. Jetzt kommen schon irgendwelche Warnungen vor verschleppten Krankheiten dazu. Wahrscheinlich hat die Redaktionsmutter den Job ihres Astrologen übernommen, weil er einen Schnupfen auskurieren muss…
Muss ich meinem Vater zeigen, der findet diese Ratschläge sicher interessant. Wie sieht es eigentlich aus, wenn ein Tiefbauarbeiter zu viel Gas gibt im Beruf? Baut der dann ne Autobahn, statt sie nur auszubessern?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt. 😀 Dann fängt er in Nürnberg an, zu arbeiten und hat auf einmal bis zur Mittagspause eine Autobahn nach Flensburg gezogen.
Gefällt mirGefällt mir
So ähnlich wirds ablaufen, ja. Dann kann man vermutlich bald von Kiruna nach Malmö durchfahren, ohne einmal die Straße wechseln zu müssen.^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wär mal was! Dann kann ganz entspannt der Tempomat eingelegt werden oder mangels dieses technischen Komforts einen Ziegelstein auf das Gaspedal klemmen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Dafür. Mal von Kiruna nach Malmö durchzudüsen wär was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, unser Astrologe hat das schlechte Wetter vorhergesehen und hat deshalb die Erkältungstipps vorausschauend aus dem Winterquartier zurückgeholt.
Aber das wars mit der Astrologie? Du sprichst bis Juli gar nicht mehr mit uns? *schnief* Selbst wenn: Weiterhin viel Motivation beim Lernen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein Service! Da werden gleich aktuelle Geschehnisse miteinbezogen. Ich warte noch auf den Ratschlag, keine Gedichte über Staatsoberhäupter zu schreiben.
Keine Sorge, Beiträge wirds natürlich geben. 😀 Nur nicht in der Regelmäßigkeit, wie ich es gerne hätte.
Gefällt mirGefällt mir
Zu wenig Kondition? Das kann doch gar nicht sein, oder befolgen die Fische den wöchentlichen Ratschlag, Sport zu treiben, nicht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt mal! Man muss auch mal auf den Horoskoponkel hören. Sonst folgt gleich der kleine Tadel.
Gefällt mirGefällt 1 Person